Programm rund um das Jahr

Regionale Highlights

Hier haben wir Ihnen regionale Veranstaltung-Highlights rund um Beaufort aus der Website des Nationalen Tourismus Büros Luxembourg zusammengestellt.

Auf deren Website www.visitluxembourg.lu finden Sie alle weiteren Informationen.

> Mountain-Bike-Veranstaltung in Echternach

MTB-Rundfahrt mit Strecken von einer Länge über 40, über 70 und über 100 Kilometer. Teilnehmen können alle Radsportbegeisterten.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.mullerthalcycling.com

> Marschveranstaltung Marche de l’Armée in Diekirch

Wanderung von 12, 20 oder 40 km. > Marschveranstaltung Marche de l’Armée in Diekirch

Weitere Informationen finden Sie hier: www.marche.lu

> Echternacher Springprozession

Weltberühmt ist Echternach für seine Springprozession. Jedes Jahr am Pfingstdienstag versammeln sich Pilger und Zuschauer aus dem In- und Ausland, um an diesem einzigartigen Kultphänomen teilzunehmen. Das Besondere an der Prozession ist, dass sie erlaubt, den ganzen Körper in das Gebet mit einzubeziehen: das Springen, begleitet von einer unaufhörlich wiederholten Polkamelodie, ist einmaliger Ausdruck der christlichen Freude. Etwa 12.000 – 14.000 Pilger sind es heute, die an dem Zug durch die Stadt bis zum Grabe des Heiligen teilnehmen, darunter etwa 8.000 – 9.000 Springer. Die Echternacher Springprozession wurde am 16. November 2010 auf die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit aufgenommen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.willibrord.lu

> Musikfestival für klassische Musik „Festival International Echternach Classique“

Seit 1975 finden in Echternach, Großherzogtum Luxemburg, Musikfestspiele von internationalem Renommee statt. Musikalische Größen wie Benny Goodman, Yehudi Menuhin, Mstislaw Rostropowitsch, Montserrat Caballé, Anne-Sophie Mutter, Gidon Kremer, Alfred Brendel oder, 2009 zum Beispiel, Arcadi Volodos, Christian Zacharias oder George Benson (um nur einige wenige zu nennen), sind dort ebenso aufgetreten wie hoffnungsvoller Nachwuchs oder Preisträger aus dem In- und Ausland. Zahlreiche Werke gelangten in Echternach zur Uraufführung. Sie sind im Auftrage des Festival International Echternach entstanden und fördern junge Komponistentalente. Alljährlich wird in den Monaten Mai und Juni aus der kleinen 5000 Einwohner zählenden Stadt eine Hochburg der klassischen Musik. Die besondere kulturhistorische Atmosphäre Echternachs mit ihrer über 1.200-jährigen Stadtgeschichte und zahlreichen architektonischen Juwelen bietet der Musik in ihrer Basilika und der über der Stadt gelegenen St. Peter und Paul-Kirche einen besonderen Rahmen. Seit 2008 ist ein moderner Konzertsaal im neuen Kultur- und Kongresszentrum Echternachs, dem „Trifolion“, hinzugekommen. Musikalisch spannt das Festival einen Bogen von mittelalterlichen Klängen bis zur Klassik und von Jazz bis zur Weltmusik.

Weitere Informationen finden Sie hier:
classique.echternachfestival.lu

> Volksfest „Al Dikkrich“ in Diekirch

Landesweit bekanntes Volksfest rund um die alte Laurentiuskirche.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.aldikkrich.lu

> Mittelalterfest in Vianden

Ritterlager, Feuer- und Kampfshows, Gaukler, Minnesänger, Kalligraphie und Greifvogelvorführung. Neben atemberaubenden Ritterkämpfen und temperamentvoller Musik erwartet Sie ein wunderschöner Mittelaltermarkt, mit Handwerkern und allerlei feinste Genüsse für den Gaumen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.castle-vianden.lu

> Musik-Festival „e-Lake“ am Echternacher See

e-Lake ist ein jährlich am zweiten August-Wochendende stattfindendes kostenloses Freiluft-Musik-Festival für über 20.000 Besucher. Die 3-tägige Veranstaltung auf dem Festivalgelände mit über 5000 m2 am Echternacher See präsentiert Live-Konzerte, Live-acts und DJ-Sets ausländicher sowie nationaler Bands und DJ’s.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.e-lake.lu

> Jazzfestival „Echternach International Jazz Days“

Weitere Informationen finden Sie hier:
jazz.echternachfestival.lu

> Bücherfest in Vianden

Vianden ist im September für zwei Tage Treffpunkt für Sammler, Leseratten, Kultur- und Literaturfreunde: Bouquinisten, Antiquare, Verlage und Sammler stellen aus. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Buch-Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Ausstellungen, Konzerte und Musik.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.naturpark-our.lu

> Nussmarkt in Vianden

Der „Veiner Nëssmoort“ gehört zum festen Bestandteil des Viandener Brauchtums. Jedes Jahr werden die Nüsse „geschutt, gepeelt, geweesch a gedrëchent“ und am 2. Sonntag im Oktober auf dem Nussmarkt verkauft. Zudem bietet der Markt auch zahlreiche Produkte rund um die Nuss an: Branntweine, Liköre, Öle, Kuchen, Kekse, Leberpasteten, …

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.vianden-info.lu

> Fest zum hl. Willibrord „Willibrordus Oktave“ in Echternach

Das Fest zum hl. Willibrord, am 7. November, wird in der Echternacher Basilika mit einer Oktave gefeiert. In der Woche, in die das Fest fällt, kommen Pilger zum Grabe des Heiligen, dem 2. Schutzherrn der Erzdiözese, und wohnen einer Eucharistiefeier bei. Sie kommen stellvertretend für sämtliche Pfarreien der Diözese. Ein Festprediger behandelt  jeweils ein bestimmtes Jahresthema. Am Sonntag nach dem 7. November hält der Erzbischof ein feierliches Pontifikalamt.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.willibrord.lu

> Kunsthandwerkermarkt „Haupeschfest“ in Berdorf

Kunsthandwerkermarkt in den Straßen von Berdorf mit Animation, Essen & Trinken.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.fraen-mammen-berdorf.lu

Weitere Informationen, aktuelle Veranstaltungen, Konzerte und Events finden Sie auf folgenden Webseiten:

> Eventkalender Müllerthal:
www.mullerthal.lu/de/100-events

> Eventkalender Luxembourg
www.visitluxembourg.com/de/erleben/ausgehen/jahrliche-highlights